Zwei Artikel über die Zeit in der Pandemie

Ende letzten Jahres sind zwei Artikel von mir erschienen, im Jahrbuch Psychotherapie und im Sonderband des Nietzsche-Forums München e.V. zur pandemischen Lage. Psychologisch und philosophisch betrachte ich das pandemische Geschehen. Mein Artikel „Im Stillstand. Theoretisierende Betrachtungen der Corona-Krise.“ geht zunächst auf den Begriff der Krise ein, um dann kategorische versus utilitaristische Argumentationsmuster zu betrachten. Schließlich verweise ich auf den Freiheitsbegriff von Thomas Hobbes, bespreche die technisch-medialen Bedingungen, um dann einen Trend in der Gesellschaft – die spirituelle Suche – zu beschreiben. Im zweiten Artikel „Die Kräfte des Dionysischen – Nietzsche lesen in pandemischer Zeit“ beziehe ich mich zunächst auf Nietzsches Überlegungen zu den apollinischen und dionysischen Charakterzügen im Menschen, außerdem interpretiere ich Nietzsches Philosophie zur Maske auf die Pandemielage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s