GIVE PEACE A CHANCE – Ein Akrostichon für den Frieden!

Ein ganz großes Dankeschön an Walter Pobaschnig und seine Aktion „Give Peace a Chance“! Auch ich habe ein Akrostichon geschrieben und finde dieses Idee und Umsetzung wundervoll! 
Mein Akrostichon lautet: Ganz im Verdunkeln. Es pulsiert eine andere Chance. Es ahnt … Chimären heben aber neue Chiffren empor.

Zur Webseite geht es hier!

MANUAL OF APPLIED VAMPIRE PSYCHOLOGY VOLUME I – ist in der Exaiphnes Edition Literatur (Seubert Verlag) neu erschienen!!!

Mein psychologisch-fantastischer Roman „Handbuch der Angewandten Vampirpsychologie Band I“ ist gerade bei Exaiphnes auf Englisch erschienen! Das E-Book ist schon auf Amazon erhältlich. Die nächsten Tage werden auch das Hardcover und das Taschenbuch erhältlich sein. Ich danke vor allem Thomas Kunst für das wundervolle Vorwort, dem Verlag und Pete Walton und Clemens Eisenberger für das Lektorat.

Trailer
Webseite des Verlags
Erhältlich auf Amazon!

ZWISCHEN FRAU UND MANN ist in Schwabe erschienen!

Mein Buch, das ich gemeinsam mit Harald Seubert im philosophischen Dialog geschrieben habe, ist nun endlich im Schwabe Verlag erschienen. Ich bin Harald und dem Schwabe Verlag sehr dankbar, dass wir dieses besondere Projekt gemeinsam realisiert haben und ich diese Chance bekommen habe, Teil dieses außergewöhnlichen Buchs zu sein. Besonders die Philosophie liegt mir sehr am Herzen. Das Buch ist überall im Handel und natürlich auch auf Amazon erhältlich.

Texte aus meiner Kurzgeschichte „Das Nest“ bei der Ausstellung „Poetry – Picture – Performance“ mit Werken von Neo Rauch anlässlich des 10jährigen Bestehens der Literaturzeitschrift „Schreibkräfte“

Zur Eröffnung der Ausstellung Poetry – Picture – Performance seid ihr ganz herzlich am 03. November 2022, 18 Uhr im Elbfoyer des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt, Stadtparkstraße 8, Magdeburg eingeladen. 

Es werden Werke des berühmten Neo Rauch im Original gezeigt und das 10jährige Bestehen der Literaturzeitschrift „Schreibkräfte“ gefeiert. 

Außerdem sind Textzitate (auch von meinen in der Zeitschrift veröffentlichten Texten) auf Großformat von Sylvia Walther kalligraphiert zu sehen.

Autorentreffen in Sonneck

Beim Autorentreffen des Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V. in Sonneck waren wir dieses Mal den Naumburger Dom mit seiner Domstiftsbibliothek besichtigen. Außerdem gab es spannende Vorträge und eine Schreibwerkstatt. Auch wird eine Anthologie im Mitteldeutschen Verlag erscheinen. Ich habe mich sehr gefreut, als Autorin wieder eingeladen zu sein.

Lesung bei den 31. Landesliteraturtagen Sachsen-Anhalt

Ich freue mich schon sehr auf die Lesung am 02. Oktober in Lutherstadt-Wittenberg bei den 31. Landesliteraturtagen Sachsen-Anhalt. Eines der größten Literaturfestivals Mitteldeutschlands, das in mehreren Städten und Dörfern sich über ganz Sachsen-Anhalt erstreckt. Ich fühle mich geehrt, dass ich mit meinen eigenen Texten eingeladen bin. Es wird eine wundervolle Lesung werden über meine Göttinnentexte alter Kulturen …

Zum Programm des Festivals!

Neue Rezension zum Vampirroman beim Deep Ground Magazine

Einen ganz lieben Dank für die ausführliche Rezension beim Deep Ground Magazine! Eine spannende Kritik, die darauf zielt, dass das Buch in seiner Komplexität und Offenheit irritieren könnte, was genau so von mir intendiert ist. Kunst darf auch mal irritieren, verstören, zum Grübeln und noch mal Lesen anregen! Genauso muss es sein. Ich habe mich total über die Rezension gefreut!!!!!!

Das Buch hat mehrere Schichten, was sehr genau in der Rezension ausgearbeitet wurde. Tatsächlich steht es in der Tradition von psychologischen Romanen wie „Anton Reiser“ von Karl Philipp Moritz, bei dem es auch nicht darum geht, Psychologie als Disziplin zu vermitteln, sondern die Innenwelten der Hauptfigur zu beschreiben. Es steht aber auch in der Tradition fantastischer Literatur wie beispielsweise von E. T. A Hoffmann. Die Rezension arbeitet dies sehr genau heraus. Auch dreht sich alles um die großen Fragen der Philosophie und im Buch wird metaphorisch über Zeit und über Beziehungen nachgedacht. Für mich ist es eine wundervolle Rückmeldung gewesen, dass ich genau das getroffen habe, was ich schreiben wollte. Danke dafür!

Die Rezension ist hier zu finden!